ibt
com
it
Finden Sie Ihre Reise
Radreise-
SUCHEN
Anzahl Fahrradtage
Die Via Francigena Von Siena nach Rom
Die Via Francigena Von Siena nach Rom
Themen :
Schwierigkeitsgrad :
Reisedauer :
9 Tage
Radtage :
 7
Komfort :
Saison:
Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt
Kode:
ITBT160
Pilgerreisen Kultur Natur
Preis ab € 1.236
Die Via Francigena Von Siena nach Rom
Fotos ansehen

Die Via Francigena Von Siena nach Rom

Print

Fahrradtour: Die Via Francigena Von Siena nach Rom - 9 Tage

Tauchen Sie ein in das Abenteuer und erleben Sie die versteckten Schätze der Toskana und Latium auf dem Fahrrad. Spüren Sie den Wind, während Sie entlang der legendären Schotterstraßen von Siena radeln und durch das malerische Val d'Arbia und Val d'Orcia fahren.Entdecken Sie charmante Dörfer wie Bagno Vignoni mit seinem beeindruckenden Thermalpool auf dem Dorfplatz und Radicofani, dessen majestätische Festung das südliche Toskana beherrscht.

in Latium erwartet Sie die zauberhafte Atmosphäre des wunderschönen Bolsenasees und die antiken Kopfsteinpflaster der Via Cassia, die selbst nach 2000 Jahren noch ihren Charme bewahren. In Viterbo werden Sie herzlich von einem Stadtviertel begrüßt, während Sie auf jahrhundertealten Etruskerpfaden schließlich zum römischen Amphitheater in Sutri gelangen. Ein friedlicher Radweg führt Sie direkt ins Herz von Rom, entlang des Tiber, bis zu Ihrem endgültigen Ziel: dem Petersplatz.

Für Feinschmecker bieten sich kulinarische Höhepunkte an, von den Weinbergen des Brunello di Montalcino über die Käsetradition von Cacio di Pienza bis zum hervorragenden Olivenöl aus der Region zwischen Bolsena und Montefiascone.

 

Route
Tag 1: Ankunft in Siena
Tag 2: Von Siena nach San Quirico
Tag 3: Von San Quirico nach Radicofani
Tag 4: Von Radicofani nach Bolsena
Tag 5: Von Bolsena nach Viterbo
Tag 6: Von Viterbo nach Sutri
Tag 7: Von Sutri nach Formello
Tag 8: Von Formello nach Rom
Tag 9: Arrivederci Roma!

Tag 1:    Ankunft in Siena

YIhre Reise beginnt in einer der schönsten Städte der Via Francigena: Siena, eine mittelalterliche Stadt, in der seit dem 6. Jahrhundert Palio-Pferderennen stattfindet. Nutzen Sie den Nachmittag, um durch die typischen Gassen zu spazieren, die Wappen der Contrada zu entdecken und den Turm del Mangia zu besteigen, um über die Dächer zu blicken. Bewundern Sie den Dom und seine imposanten schwarz-weißen Säulen. Mit etwas Glück werden Sie ein Fest der Contrada erleben und die geschickten Fahnenschwinger bei ihrer Arbeit beobachten. Genießen Sie anschließend die Piazza del Campo und lassen Sie sich zum Abendessen einen Teller Pici all'aglione schmecken.

Tag 2:    Von Siena nach San Quirico
54 km

Hoffen Sie auf einen sonnigen ersten Tag und unvergessliche Ausblicke von den Kämmen des Arbiatals. Fahren Sie von Siena aus in Richtung der Hügel am Horizont und radeln Sie über die "strade bianche" (typische Feldwege der sienesischen Landschaft) zum befestigten Dorf Lucignano mit seiner schönen Kirche. Vor den Toren von Monteroni d'Arbia können Sie den robusten, befestigten Bauernhof Grancia di Cuna bestaunen, der in der Vergangenheit die gesamte Republik Siena mit Getreide versorgte.

Sie setzen Ihre Reise durch das Ombrone-Tal nach Buonconvento fort. Sie durchqueren das Eingangstor der Festungsmauern und tauchen in die wunderschöne Altstadt des Dorfes ein, und erfahren Sie, warum sein Name „glücklicher und glücklicher Ort“ bedeutet. Bevor Sie weiter radeln und nach San Quirico zurückkehren, fahren Sie auf weißen Straßen und einigen Asphaltstrecken entlang, die aber auch voller eindrucksvoller Ausblicke, die typisch von der Val D'Orcia sind. In San Quirico können Sie sich vor dem Portal der Stiftskirche verzaubern lassen und die verschiedenen architektonischen Stile versuchen zu erkennen, bevor Sie sich zwischen den grünen Hecken der Horti Leonini, einem bezaubernden Garten aus dem 15 zurückführen.

 Herausforderung: 54 km, 650 mt Anstieg, 490 mt Abstieg

Tag 3:    Von San Quirico nach Radicofani
37 km

Verabschieden Sie sich von San Quirico, tauchen Sie ein in eine zeitlose Welt in Vignoni Alto und erholen Sie sich in den heißen Quellen von Bagno Vignoni. Testen Sie Ihre Kräfte auf der kurzen, aber anspruchsvollen Etappe nach Radicofani und lassen Sie sich von der Festung mit einem herrlichen Ausblick belohnen. Nehmen Sie sich hier Zeit, um das Gebäude Pieve di San Pietro aus dem 13. Jahrhundert zu besuchen. Am Abend machen Sie ein Spaziergang unter den beleuchteten Denkmälern und genießen Sie diesem magischen Erlebnis.

Herausforderun: 36/42 km, 650/650m Anstieg, 455/650m Abstieg

Tag 4:    Von Radicofani nach Bolsena
55 km

Von Radicofani aus brechen Sie zu einem der aufregendsten Abschnitte der Via Francigena auf, während Sie die Burg hinter sich lassen und auf der alten Via Cassia unterwegs sind. Hier tauchen Sie ein in eine Landschaft unendlicher Hügel, die majestätisch vom Monte Amiata überragt werden. Schlendern Sie durch die Stille der romanischen Krypta unterhalb der Basilika des Heiligen Grabes von Acquapendente, umgeben von kunstvoll verzierten Kapitellen und Bögen. Es wird gesagt, dass in diesem ehrwürdigen Ort nach Tradition einige Steine aufbewahrt werden, die mit dem Blut Christi in Berührung gekommen sind.

Ein erster Blick auf den Bolsenasee kündigt den Beginn Ihres Abstiegs in einen vulkanischen Krater, während Sie gemütlich auf Schotterwegen durch Wälder, Wiesen und Olivenhaine radeln. In Bolsena haben neugierige Katholiken die Gelegenheit, Zeuge des örtlichen 13. Jahrhundert-Wunders von 'Corpus Domini' zu werden, und Feinschmecker dürfen sich auf eine Kostprobe der traditionellen Sbroscia-Suppe freuen, die aus Tomaten und frisch gefangenem Fisch aus dem See zubereitet wird.

Herausforderung: 51/60 km, 620/840m Anstieg, 610/610m Abstieg

Tag 5:    Von Bolsena nach Viterbo
33 km

Umranden Sie den See, durchstreifen Sie die Wälder und Olivenhaine, und gönnen Sie sich eine Pause, um das hiesige extra native Olivenöl zu kosten – es schmeckt besonders gut in Kombination mit frischem Brot. In Montefiascone erwartet Sie ein atemberaubender Ausblick, wenn Sie zur Rocca hinaufsteigen. Danach sollten Sie unbedingt in einer gemütlichen Weinstube einkehren und ein Glas km-zero Est!Est!!Est!!! probieren, der hier vor Ort hergestellt wird.

Verwöhnen Sie sich noch ein wenig mehr mit einem optionalen Halt in den Bagnaccio-Thermen, tanken Sie neue Energie in ihren Thermalquellen und beenden Sie Ihre Route in Viterbo. Erweisen Sie der Via mit einem Besuch des malerischen Pilgerviertels Anerkennung, bewundern Sie das prächtige Palazzo dei Papi und verweilen Sie in der Stille des Langobardenklosters Santa Maria Nuova. Um Ihren Tag auf eine süße Note zu beenden, feiern Sie mit den köstlichen lokalen 'frittellacce'!

Challenge: 33 km, 545m ascent, 420m descent

Tag 6:    Von Viterbo nach Sutri
38 km

Die Reise ab Viterbo setzt sich fort und führt uns nach Vetralla, einem zauberhaften Ort im Herzen des antiken Etruriens, bevor wir die kostbare Kleinstadt Sutri inmitten der grünen Landschaft Latiums erreichen. Das römische Amphitheater ist ein absolutes Highlight. Sie haben die Wahl, ob Sie sich auf die Ränge setzen oder die Bühne erobern möchten. Bevor Sie weiterfahren, vergessen Sie nicht, sich im Besucherbuch zu verewigen und vielleicht ein paar nette Worte mit dem freundlichen Wächter auszutauschen. Anschließend empfehlen wir einen Besuch in der Kirche Santa Maria del Parto, deren Tuffsteinwände von gut erhaltenen Fresken geschmückt sind. Werfen Sie einen genauen Blick darauf und entdecken Sie die Darstellung der Pilger, wie sie inbrünstig betend mit ihren Wanderstöcken dargestellt sind. Herzlich willkommen zu einem unvergesslichen Abenteuer!

38 km, 420m Aufstieg, 510m Abstieg

Tag 7:    Von Sutri nach Formello
34 km

Umrahmend von den Wasserfällen am Monte Gelato radeln Sie weiter in Richtung Campagnano, einem idealen Ort für eine erfrischende Rast. Eine panoramareiche Route durch den Naturpark Veio führt Sie nach Venturi, Heimat einer 300 Jahre alten Eibe namens der 'Baum des Todes', obwohl ihr Schatten bekanntermaßen keinerlei Schaden anrichtet! Wieder auf dem Fahrrad, erwartet Sie die letzte Etappe auf dem Weg zur Ewigen Stadt. Atmen Sie die Schönheit der bewaldeten Hügel von Veio ein, während Sie das bezaubernde Valle del Sorbo durchqueren. Machen Sie Halt, um sein Heiligtum und die Madonna zu besichtigen, ebenso wie die Altstadt von Formello mit ihren eleganten mittelalterlichen Gebäuden.

34 km, 534m Aufstieg, 590m Abstieg

Tag 8:    Von Formello nach Rom
34 km

Die Etappe führt durch die Landschaft des Latiums, in einer so ruhigen Umgebung, dass Sie nie denken würden, so nah an der Metropole zu sein. Sie werden eine kurze Strecke auf etwas stärker befahrenen Straßen zurücklegen müssen, um dann den Radweg entlang des Tiber-Flusses zu erreichen. Diese Route führt Sie bis vor die Tore des Vatikans, wo Sie die Reise auf dem Petersplatz abschließen werden.

Vergessen Sie nicht, ein triumphales Foto vor der Basilika zu machen, bevor Sie das Ende der Reise feiern. Belohnen Sie sich dann mit Abbacchio (Lammkotelett), Pecorino Romano und vielleicht einem leckeren Maritozzo als Nachtisch.!

34 km, 155m Aufstieg, 280m Abstieg

Tag 9:    Arrivederci Roma!

Ihre Reise endet hier nach dem Frühstück.

Unterkunft
Praktische Information

Übernachtungen in 3***/Agriturismo mit Frühstück 

8 Nächte inklusive

3***/Agriturismi
 

Inklusive Frühstück

Touristeninformation in alle Städten

H24 service-hotline

Inklusive Gepäcktransport

Ankunft: Siena Bahnhof

Abfahrt: Rom Bahnhof

Parkmöglichkeiten am Hotel (auf Anfrage)

GPS Tracks Verfügbar

Gepäck- und Krankenversicherung

Arrival info

"Die Flughäfen Florenz (FLR), Pisa (PSA) und Bologna (BLQ) werden von großen internationalen Fluggesellschaften sowie von Billigfluglinien angeflogen. Alle drei Flughäfen sind leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, die kostengünstig sind und einen häufigen Service bieten.

Bei der Abreise sind die nächstgelegenen Flughäfen Rom Fiumicino (FCO) und Ciampino (CIA)."

Ankunft in Siena

Vom Flughafen Bologna (BLQ) gelangen Sie zum Hauptbahnhof und nehmen dann einen Zug nach Siena mit Umstieg in Florenz.

Vom Flughafen Pisa (PSA) fahren Sie mit dem Zug nach Siena und steigen dabei am Bahnhof Pisa Centrale und Empoli um.

Vom Flughafen Florenz (FLR) nehmen Sie einen öffentlichen Bus zum Bahnhof Florence-Santa Maria Novella und steigen dann entweder in einen Bus oder einen Zug nach Siena (beide direkt).

Weitere Informationen zu Fahrplänen und Zugtickets finden Sie hier: trenitalia.de

Touroperating

S-Cape Countryside Travels srl
Borgo Allegri 16R
50122 Florenz FI
Italien
USt-IdNr. IT05227330486

Italian Bike Tours verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie unter den Datenschutzhinweisen. 

extraSmallDevice
smallDevice
mediumDevice
largeDevice